Freitag 16. Juni 2017 um 19.30 Uhr
QQTec
Forststraße 73, 40723 HildenDas Quartet widmet sich mit seiner Musik der swingenden Jazztradition und bringt diese mit den Einflüssen heutiger Jazzströmungen voller Spielfreude auf die Bühne.
Die vier Musiker aus Köln und Essen kennen sich bereits aus Jugendzeiten. Sie gingen gemeinsam durch die Schule des Landesjugendjazzorchesters NRW, mit dem sie Tourneen um den ganzen Globus unternahmen.
Mittlerweile studieren sie allesamt Jazz an den Musikhochschulen in Köln und Essen. Im Jahr 2015 produzierte das Quartett seine erste CD unter dem Titel „Back To Trad“. Anfang 2015 gewann das Quartett den 2. Preis beim „Sparda Jazz Award“.
Pascal Bartoszak, a-sax,comp / Jakob Lüffe, p / Caris Hermes, b / Niklas Walter, dr
Freitag 16. Juni 2017 um ca. 21 UhrQQTec
Forststraße 73, 40723 HildenDie zweite Band METROMARA, um die Sängerin Mara Minjoli spielt mit der Jazztradition oder auch R´n`B Anleihen. Oldschool und Moderne lassen Amsterdam, Luxemburg und das Ruhrgebiet wie New York, Montreux oder Detroit klingen. Oder eher andersrum?!
Grooves zwischen nonchalanten Kopfnicker-Beats und jazziger Verspieltheit, smoothe Basslines und verquere Klanggeschichten über einen Frosch gehören ebenso zum Sound der internationalen Formation, wie spannende Melodien, die sich stets ineinander winden, aber nie die Fäden verlieren.
Sängerin Mara Minjoli glänzt mit souligem Fingerspitzengefühl und kraftvoller Eleganz. Ihre Kompositionen sind u.a. von Künstlern wie Charles Mingus, Carmen McRae und Stevie Wonder beeinflusst.
Mara Minjoli, voc / Oliver Emmitt, trb / Constantin Krahmer, keys / Jerome Klein ,synth / Pol Belardi, b / Pit Dahm, dr
Freitag 16. Juni 2017 um 22.30 Uhr
Hotel am Stadtpark
Klotzstraße 22, 40721 HildenDieses neue Quartett um Jazzgitarrist Axel Fischbacher und den in Österreich lebenden deutschen Saxofonisten Heinrich von Kalnein vereint mit dem US-amerikanischen Bassisten Charles Sammons und dem Kölner Schlagzeugvirtuosen Ralf Gessler vier höchst unterschiedliche Musikerpersönlichkeiten, die sich auf das Beste ergänzen.
Aufbauend auf der Kompositionswelt der beiden Bandleader und mit Mut zum spontanen Moment erfindet das Quartett eine erfrischend neue Musik voller rhythmischer Kraft und melodischem Einfallsreichtum.
Alle Musiker verbindet ihre gemeinsame musikalische Sozialisation in den aufbruchsfreudigen 70er und 80er Jahren. Allen Nachtschwärmern an diesem Abend sei also wärmstens ein Abstecher ins Blue Note empfohlen; es gibt Fusion-Jazz vom Feinsten.
Heinrich von Kalnein, sax
Axel Fischbacher, guit
Charles Sammons, b
Ralf Gessler, dr